Fragen und Antworten

Eine Hochzeit will perfekt vorbereitet sein für den schönsten Tag im Leben. Ein zuverlässiger Hochzeitsfotograf gehört selbstverständlich dazu. Auf dieser Seite habe ich einige oft gestellte Fragen und die dazu passenden Antworten eingestellt - das ist natürlich nicht abschließend. Auch ist hier transparent das Preismodell beschrieben.

Wie ist denn der Ablauf und die Planung mit dir?
Nach der ersten Kontaktaufnahme und Terminplanung (hoffentlich habe ich Zeit für euch) treffe ich mich normalerweise mit dem Brautpaar einmal vor ihrem besonderen Tag, meistens am Ort der Trauung und wir besprechen alles vor. Spätestens 14 Tage vor der eigentlichen Hochzeit nehme ich noch mal Kontakt zum Brautpaar auf, frage nach Änderungen usw.
Was bekommen wir, wenn wir dich buchen?
Alle Fotos in digitaler Form (z.B. als Stick oder als Download) in höchster Auflösung, ohne Wasserzeichen oder dergleichen. Selbstverständlich sind alle Fotos nachbearbeitet. Besondere Momente, beispielsweise der Ringtausch, werden auch besonders retuschiert oder in schwarz-weiß nachbearbeitet.
Gibt es einen Cloud-Link?
Alle Fotos sind auch via Cloud-Link erreichbar - d.h. es ist möglich, alle Fotos ganz einfach mit Freunden und Verwandten, ja allen Hochzeitsgästen zu teilen. Eine kurze Info hierzu - auch zum Thema Sicherheit - gibt es hier als PDF.
Fotografierst du nur Hochzeiten in Hamm?
Nein, natürlich nicht nur in Hamm. Bisher habe ich auch in Nordkirchen, Ahlen, Werl, Dinker und viele weitere Orte Hochzeiten begleitet. Auch bereits in Rheinland-Pfalz. Ein Hochzeitsshooting im europäischen Ausland (z.B. Mallorca) ist auch möglich.
Du hast doch eine Drohne, oder? Können wir damit was anstellen auf unserer Hochzeit?
Richtig, ich habe zwei Drohnen und die entsprechenden Führerscheine und Haftpflichtversicherungen. Es wären Gruppenfotos aus der Luft oder kurze Videoschnipsel für das Hochzeitsvideo denkbar. Der Drohnenflug ist natürlich witterungs- und umgebungsabhängig und in den nachfolgenden Preisen enthalten.
Was kostet uns das alles?
Meine Preise sind stundenbasiert und daher sehr transparent. Für die erste Stunde (z.B. ausschließliche Fotografie der Trauung im Standesamt oder in der Kirche und kurzer Empfang) berechne ich 400 EUR (inkl. 19% USt). Jede weitere Stunde wird mit 250 EUR (inkl. 19% USt.) berechnet.
Wie viele Stunden brauchen wir denn so für tolle Fotos?
Die meisten Brautpaare buchen drei und mehr Stunden. In drei Stunden haben wir auch beispielsweise außenreichend Zeit für ein tolles Brautpaar-Shooting nach der Trauung.
Gibt es einen Tagespreis, um uns vom Frisör, Ankleiden über die Trauung, Tortenanschnitt bis zur Party fotografisch zu begleiten?
Der Tagespreis für 10 Stunden "Begleitung vor Ort" liegt bei 2500 EUR (inkl. 19% USt.).
Das kommt uns aber ziemlich teuer vor?!
Mal abgesehen von der Mehrwert-/Umsatzsteuer, Kammerbeiträgen und dem ganzen Equipment :-) : rechnet ungefähr die gebuchte Zeit mal 3 oder mal 4 für Vorbereitung, Sichtung und Nachbearbeitung der Fotos usw.
Wann müssen wir das alles bezahlen?
Auf keinen Fall am Tag der Hochzeit! Zunächst berechne ich euch eine Anzahlung zur gegenseitigen Terminbestätigung (in der Rechnung ist auch alles Wichtige zusammengefasst, wie Datum/Uhrzeit/Ort etc.). Der Restbetrag ist mit Übergabe der Fotos zu begleichen (EC- oder Kreditkarte, ApplePay usw.)
Warum ist die erste Stunde teurer?
In die erste Stunde bzw. in den "Grundpreis" rechne ich meine Vorbereitungs- und Beratungszeit mit ein.
Wann sind denn die Hochzeitsfotos endlich fertig?
Spätestens 4 Wochen nach der Hochzeit. Normalerweise bin ich schneller. Manchmal gibt's auch schon direkt am Abend ein paar Fotos, für eure Insta-Story :-) .
Warum sollte ich einen Hochzeitsfotografen buchen? Mein Bekannter/Verwandter hat eine gute Kamera, der kriegt das auch hin.
Equipment ist nicht alles, der besondere Blick für besondere Momente zählt. Bedenkt auch den emotionalen Druck an euren Bekannten/Verwandten, tolle Fotos abzuliefern. Übrigens: es kommt kaum auf die eingesetzte Kamera an, mehr auf die Objektivwahl.
Woran erkenne ich einen guten Hochzeitsfotografen?
Aus meiner persönlichen Erfahrung mit Blick auf die Mitbewerber: ein guter Hochzeitsfotograf benutzt keinen Blitz, bleibt im Hintergrund, ist aber im richtigen Moment da wo er sein soll, ist zuverlässig und wird im Regelfall persönlich weiterempfohlen. Ach ja: professionelle Fotografen sind mindestens Mitglied in der Handwerkskammer. Und haben nicht nur nen Instagram-Account mit Filter-Fotos, sondern auch eine Website mit gescheitem Impressum, Umsatzsteuer-ID etc.
Wir möchten gerne ein Fotobuch von unserer Hochzeit, machst du sowas auch?
Na klar, sprechen wir drüber. Jederzeit.
Kannst du auch ein Hochzeitsvideo von uns machen?
Ja, aber: Ein Hochzeitsvideo ist für mich kein 90-Minuten-Spielfilm sondern ein Trailer und Spoiler zu gleich - mit den schönsten Szenen in vielleicht zwei bis drei Minuten Hochzeitsvideo zusammengefasst, inkl. Nachvertonung bzw. Hintergrundmusik. Da ich nicht Marty McFly oder Captain Kirk bin: ich kann weder beamen noch "Zurück in die Zukunft" - will heißen: ich kann mich nicht vierteilen :-) . Der Fokus wird daher immer auf den Fotos liegen.
Was kostet uns ein Hochzeitsvideo mit den schönsten Szenen?
Ein zusätzliches Hochzeitsvideo (Inhalt siehe vorherige Frage) berechne ich pauschal mit 600 EUR (inkl. 19% USt.) unabhängig von der Dauer der Hochzeit bzw. Buchungsdauer.
Nutzt du unsere Hochzeitsfotos als Referenz?
Nur nach vorheriger Absprache mit euch und auch nur einige Fotos. Wenn euch von vorneherein klar ist, dass Ihr das nicht wollt: sagt es direkt, kein Problem.
Wir haben die Fotos von unserer Hochzeit nicht mehr, und nun?
Wenn ich die Hochzeit auch fotografiert habe, stehen die Chancen gut, dass ich die Fotos noch habe ;-) . Spätestens nach zwei bis drei Jahren lösche ich sie allerdings. Sofern ich die Fotos noch habe, bekommt Ihr sie natürlich noch mal kostenfrei.

Logo Handwerk / Link zur Seite handwerk.de